Kompaktserie
Kompaktserie
Mit der Kompaktserie konnte Optris hinsichtlich der Größe der Messgeräte neue Maßstäbe im Bereich der stationären, industriellen Pyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung setzen.
Die kleinen, robusten und flexiblen Messköpfe wurden speziell für den Einsatz in beengten Umgebungen entwickelt. Dementsprechend werden sie häufig in Anwendungen mit beschränktem Platz, wie Kleinstapparatebau und Maschinenbau eingesetzt.
Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt
-
optris Pyrometer CS LT
- Temperaturbereich: -50°C bis 1030°C
- Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Einstellzeit: 14 ms
- Temperaturbereich: -50°C bis 1030°C
-
optris-Pyrometer-CSmicro 2M für Metall
- Temperaturbereich: 250 bis 800°C (2ML), 385 bis 1600°C (2MH)
- Spektralbereich: 1,6 µm
- Einstellzeit: 8 ms (mA-Version: 20 ms)
- Temperaturbereich: 250 bis 800°C (2ML), 385 bis 1600°C (2MH)
-
optris-Pyrometer-CSmicro 3M für Metall
- Temperaturbereich: 50 350°C (3ML), 100 600°C (3MH)
- Spektralbereich: 2,3 µm
- Einstellzeit: 8 ms (mA-Version: 20 ms)
- Temperaturbereich: 50 350°C (3ML), 100 600°C (3MH)
-
optris-Pyrometer-CSmicro LT HS
- Temperaturbereich: -20°C bis 150°C
- Spektralbereich: 8 14 µm
- Einstellzeit: 150 ms
- Temperaturbereich: -20°C bis 150°C
-
optris-Pyrometer-CSmicro-LT/LTH
- Temperaturbereich: -50°C bis 1030°C
- Spektralbereich: 8 14 µm
- Einstellzeit: 14 ms (LT) / 150 ms (LTH)
- Temperaturbereich: -50°C bis 1030°C
-
optris-Pyrometer-CT 3M für Metall
- Temperaturbereich: 50°C bis 1.800°C
- Spektralbereich: 2,3 µm
- Einstellzeit: 1 ms
- Temperaturbereich: 50°C bis 1.800°C
-
optris-Pyrometer-CT 4M High-Speed
- Temperaturbereich: 0 °C bis 500 °C
- Spektralbereich: 2.2 µm 6.0 µm
- Erfassungszeit: 90 µs
- Temperaturbereich: 0 °C bis 500 °C
-
optris-Pyrometer-CT G5 für Glas
- Temperaturbereich: 100°C bis 1.650°C
- Spektralbereich: 5,0 µm
- Einstellzeit: 80 ms (G5H); 120 ms (G5L)
- Temperaturbereich: 100°C bis 1.650°C
-
optris-Pyrometer-CT P3 für Plastik
- Temperaturbereich:50°C bis 400°C
- Spektralbereich: 3,43 µm
- Einstellzeit: 100 ms
- Temperaturbereich:50°C bis 400°C
-
optris-Pyrometer-CT P7 für Plastik
- Temperaturbereich: 0°C bis 710°C
- Spektralbereich: 7,9 µm
- Einstellzeit: 150 ms
- Temperaturbereich: 0°C bis 710°C
-
optris-Pyrometer-CT-1M / 2M für Metall
- Temperaturbereich: zwischen 485°C und 2.200°C (1M) sowie zwischen 250°C und 2.000°C (2M)
- Spektralbereich: 1 µm (1M) / 1,6 µm (2M)
- Einstellzeit: 1 ms
- Temperaturbereich: zwischen 485°C und 2.200°C (1M) sowie zwischen 250°C und 2.000°C (2M)
-
optris-Pyrometer-CT-LT
- Temperaturbereich: 50°C bis 975°C
- Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Einstellzeit: 150 ms (95%)
- Temperaturbereich: 50°C bis 975°C
-
optris-Pyrometer-CTfast LT
- Temperaturbereich: -50°C bis 975°C
- Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Einstellzeit: bis zu 6 ms (90%) und bis zu 3 ms (50%)
- Temperaturbereich: -50°C bis 975°C
-
optris-Pyrometer-CThot LT
- Temperaturbereich: -40°C bis 975°C
- Spektralbereich: 8 bis 14 µm
- Einstellzeit: 100 ms
- Temperaturbereich: -40°C bis 975°C
-
Xi 1M Infrarotkamera von Optris: Die optimale Lösung für Hochtemperaturüberwachung
- Temperaturbereich: 450 °C1) … 1800 °C
- Optische Auflösung: Ethernet: 396×300 Pixel; USB: 132×100 Pixel; Autonom: 132×100 Pixel
- Schnittstelle: USB 2.0, Ethernet (100 Mbit/s)
- Größe: Ø 36 mm x 112-127 mm (je nach Objektiv)
- Gehäuse Material: Edelstahl
- Gewicht: 270 g (ohne Montagebügel)
- Temperaturbereich: 450 °C1) … 1800 °C
Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt